Heute spreche ich mit Heiko Hebig von Instagram Deutschland, was uns 2022 auf der Plattform erwartet. Sollte man jetzt wirklich mehr auf Video setzen und wie komme ich ins Explore? Fragen über Fragen, die Heiko geduldig geantwortet hat und die auch für mich als Influencerin sehr aufschlussreich war. Blöderweise war ich an diesem Tag ziemlich angeschlagen, was man leider auch raushört, aber mein Redeanteil hält sich ja auch in Grenzen, insofern hoffe ich, dass euch das nicht allzu sehr stört.
Viel Spass bei dieser kleinen Zwischenepisode!
Heiko ist übrigens auch bei Instagram:
https://www.instagram.com/hebig/
00:00:00 Intro 00:01:28 Opening 00:02:12 Seit wann arbeitest du bei Instagram? 00:03:55 Was ist deine Aufgabe bei Instagram? 00:04:37 Bekommt man bei Heiko einen blauen Haken? 00:06:16 Was hält dich bei Instagram? 00:08:27 Wie gehst du mit bekannten Persönlichkeiten um? 00:10:41 Wem folgst du auf Instagram? 00:12:20 Der Feed wird sich verändern! 00:16:08 Wie kommt man auf die Explore Seite? 00:21:28 Die zwei Communitys — Deine Follower und all die Anderen 00:24:38 Welche Posts sind wertvoller? Reels, Feed Posts, Stories? 00:26:56 Wie kann man Fake-Follower weg bekommen? 00:31:26 Was passiert, wenn man gemeldet wird? 00:36:44 Was ist mit Phishing E-Mails? 00:39:12 Gibt es den Shadow-Ban? 00:43:02 Was bedeutet zu wenig Posten? 00:44:51 Und wie relevant sind Stories? 00:46:30 Was wird aus Instagram und Meta? 00:51:39 Wie schützt Instagram Kinder & Jugendliche? 00:55:54 Ganz neu, der Eltern-Ratgeber 00:57:41 Warum wird Instagram immer mehr eine Video-Plattform? 01:01:18 Wie kann man die Video-Qualität auf Instagram verbessern? 01:02:48 Wie steht es um die Instagram Guides? 01:05:37 Wie schnell kann man seinen eigenen Algorithmus beeinflussen? 01:10:59 Werden manche Accounts bevorzugt? 01:13:33 Community Management & Kontakt sind ganz wichtig! 01:15:21 Worauf können wir uns 2022 bei Instagram aktuell freuen? 01:17:36 Instagram sucht Mitarbeiter/innen ;-) 01:18:29 Outro
In meiner ersten Remote Folge aufgenommen und so begrüße ich meinen ersten virtuellen Gast Louisa Dellert oder, wie die meisten, darunter auch ich, sie nennen: Lou. Von ihrem Anfang als Sport Influencerin bis zu ihrem Weg hin zur Nachhaltigkeit und Politik haben wir über den Shitstorm vor einigen Jahren gesprochen, aber auch über den Liebeskummer, der sie aktuell beschäftigt und Body Issues. Es ist inhaltlich intensive und emotional aufgeladene Folge und auch für mich ist es sicherlich eine der persönlichsten Folgen und deswegen bin ich sehr dankbar so einen tiefen Einblick in Louisas Leben bekommen zu haben. Hier findet ihr Louisa Dellert: https://www.louisadellert.com/ https://www.instagram.com/louisadellert/ Louisas Podcast: https://lou.podigee.io/ ...
In dieser kurzen Zwischenfolge spreche ich mit Leonard über seine Behinderung, Perspektiven, Schönheit, Barrieren und Filme. Es ist eine kurzweilige, aber super schöne Folge geworden, in der ich viel gelernt habe und ich hoffe sehr, dass euch dieser Perspektivenwechsel ebenfalls gelingt. Typitus' Instagram ...
Der Gast dieser Episode ist Angela Doe aus München und in meinen Augen der Inbegriff einer sogenannten Sinnfluencerin. Sie ist außerdem Bloggerin der ersten Stunde und mittlerweile sogar auch Autorin. Wir sind bereits seit einigen Jahren miteinander befreundet, sind gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen und diese Vertrautheit wird in dieser Folge besonders deutlich. Es ist nämlich weniger ein Interview, sondern wirklich ein Gespräch unter Freundinnen, die sich länger nicht mehr gesehen haben. Wir sprechen über Angelas Bulimie, ihren Tiefpunkt vor einigen Jahren, ihren neu geschöpften Optimismus, aber wir werfen auch ein Blick auf die Social Media Welt von damals und schwelgen ein bisschen in alten Erinnerungen. Ich glaube, diese Folge dürfte deswegen auch besonders die ansprechen, die damals auch schon gerne bei meinem ersten Podcast "Matchalatte" mit Lisa Banholzer zugehört haben. Und jetzt, Vorhang auf für Angela! ...